4. Februar 2013

Kammanich lernen

Die neue Praktikantin fragt: Und was hast Du studiert? Ich lüge Nichts.

Sie: Krass! Und trotzdem wurdest Du als Konzepter eingestellt?

Ich: Das kann man nicht lernen. Das muss man können!

Sie: Pippi Langstrumpf!

Ich: Du bist gut.

(Image: State Department photo by Nick Merrill, Public Domain, January 7, 2013)

29. Januar 2013

McFIT Redesign

Ich bin ja mittlerweile bei McFIT (früher McFit) nachdem ich hier in Berlin durch viele Sportstudios gezogen und hier und da auch tatsächlich mal trainiert habe. McFIT ist ja der Aldi unter den Sportstudios - was ich als Kompliment meine. Eine sehr erfolgreiche und recht günstige Sportstudio-Kette.

Neulich viel mir aus den Augenwinkeln etwas auf: Holla, ein neues Logo! Und tatsächlich: man hat sich zum Jahreswechsel ein Rebranding gegönnt. McFit im neuen Design schreibt der firmeneigene McFIT Blog.

Die blaue Schleife mit dem gelben Schriftzug ist verschwunden. An ihre Stelle sind ein dynamisches gelbes Band und ein weißer Schriftzug getreten. (...) Kraft und Stärke finden sich in dem starken dreidimensionalen Band wieder durch unterschiedliche Perspektiven und die dadurch entstehenden spannenden Strichbreiten. Das neue McFIT-Logo wirkt dadurch auch sehr dynamisch, selbst wenn es nicht animiert ist.

Ich mag diese organische Schleifenform ganz gerne und das Gelb ist schön warm und freundlich. Aber es hat mich sofort an etwas erinnert. Wisst Ihr an was?

Es ist natürlich die Bananenschale. Und wenn ich mir die Affen bei uns im Studio so anschaue, dann passt das auch großartig.

Uga Aga, uga aga. Heute schon Eisen gefressen? Wie auch immer. Ich gehe ja recht gerne zu McFIT und Bananen mag ich auch. Also mein Segen hat die Aktion.

Oh, übrigens - eine interessante Beobachtung am Rande: wenn ich auf meine lange Sportstudio Historie zurückblicke kann ich feststellen, dass meine Trainingsfrequenz (die Anzahl der Studiobesuche pro Monat) parallel zum Teilnamebeitrag war. Heißt also, hohe monatliche Teilnamegebühr: viel Sport, sehr geringe Kosten: wenig Sport. Seltsam? Eigentlich nicht.

Angeblich erhöht McFIT bald die Preise. Ich hoffe es.

25. Januar 2013

IA Konferenz 2013 in Berlin (3./4. Mai)

Jaaa, es ist mal wieder soweit, liebe Gemeinde. Es geht auf die nächste IA Konferenz. Die Konzepter-Konferenz. zu.

Die IAK13 findet in Berlin statt und zwar am 3. und 4. Mai 2013 (Workshops finden am 2. Mai statt).

Das Thema ist Prozess. Dialog. Qualität - ein super interessantes Thema wie ich meine. Es geht nicht nur um Agile und UX sondern ganz allgemein um Prozesse. Wie arbeiten wir UX Designer? Wie kommunizieren wir IAs? Wie dokumentieren wir unsere Kreationen und wie arbeiten wir in- und mit Teams? Und so weiter ...

Ich freu mich schon sehr auf die Konfernez. Hoffentlich sehen wir alle uns dann in Berlin, wa?

23. Januar 2013

Achtung: Alles in Ordnung !!

Wir Mac User haben es zur Zeit ja nicht leicht. Mit diesem Skeuomorphismus an jeder Ecke sieht Mac Software immer so alt und oll aus und mit dem neuen iTunes durchzucken einen immer gleich Brechkrämpfe sobald sich der Scheiß öffnet.

Da freut es einen zu sehen, dass andere Betriebssysteme auch noch nicht wirklich optimal sind. Nehmen wir zum Beispiel obige super wichtige Meldung.

Sie besagt (übersetzt in Nutzer-Sprech) in etwa: Achtung! Alles ist in Ordnung. Nichts doofes passiert. Lass Dich nicht stören! Bist sicher gerade super beschäftigt und so ... Ich wollte nur kurz drauf hinweisen: Alles GUT ! Es läuft ! :) Bis zum nächsten mal, wa?

Meine Güte, es kann ja echt sein, dass es mit iOS bergab geht ... aber das heißt noch lange nicht, dass es mit anderen Betriebssystemen bergauf geht.

11. Januar 2013

Späte Freude

Da habe ich vor etwa 10 Jahren mal an einem Jump'n Run Spiel mitgemacht. Na ja, was heißt da Spiel? Es war ein Wettbewerb. So ein wirklich klassisches Jump'n Run wie man es sich heute so vorstellt wenn man mal an seine Jugend zurückdenkt.

Ich habe leider überhaupt keine Details mehr auf Lager. Es gab irgendeinen Sponsor und der hatte da eben auf seiner Website dieses Spiel. Man musste irgendwie mit einem Engelchen irgendwo drüber springen und Punkte sammeln. Möglichst schnell, möglichst viele Points und natürlich möglichst ohne zu sterben.

Ich habe mich mit zwei anderen Playern um die ersten drei Plätz gebattelt. War echt hart und um Mitternacht als der Wettbewerb zu Ende ging und ich noch mal echt Vollgas gegeben habe, hatte ich dann ganz knapp den ersten Platz ... verloren und wurde Zweiter.

Meine Fresse, habe ich mich damals geärgert. Das weiß ich heute noch. Es ging mir nie um irgendwelche Preise - ich wollte einfach nur die Nummer Eins sein!

Wie auch immer: ich hatte echt keine Ahnung was eigentlich der erste Preis war - und das weiß ich jetzt auch nicht mehr.

Der zweite Preis war allerdings ein K2 Kickboard. Und zwar nicht irgend so ein Kindergeburtstag-Babykram, sondern ein fettes Teil was richtig Gewicht hat und langen Griff und für echt dicke Leute gebaut worden ist.

Irgendwann wurde mir dann ein sehr großes Packet in die damalige Agentur geliefert. Das lag dann jahrelang im WG-Keller meiner damaligen Berliner Wohnung, dann viele, viele Jahre unausgepackt in meiner anderen Wohnung und jetzt beim Umzug habe ich es entdeckt und einfach mal ausgepackt.

Das Ding ist echt geil. An dieser Stelle also noch mal ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen. Meine Tochter hat "Papa's Roller" schon fest in ihren Fuhrpark integriert.

6. Januar 2013

Mobile Inspiration

Ubuntu for phones - Industry proposition: Jolla's Sailfish OS: Firefox Mobile OS Preview:

Ich finde es ja wirklich bewundernswert, dass ständig neue Smartphone Betriebssysteme und neue Smartphone Plattformen rauskommen. In der breiten Massenwahrnehmung ist doch alles nur iPhone-Android-iPhone-Android.

Na ja, ich gebe zu es hat nicht jeder 3 oder mehr private Handies so wie ich - aber dieser ganze Handy-Markt (und ich fokusiere mich eigentlich nur auf User Interface und Usability) ist einfach viel zu spannend und zu interessant um sein Leben mit nur einer Fra.. äh sorry, mit nur einem Smartphone zu verbringen.

Wenn man schon keine Möglichkeit hat Handies zu sammeln, so kann man wenigstens ein wenig YouTube schauen. Es lohnt sich.

30. Dezember 2012

Frohes Neues!

Liebe THS-Leser,

ich wünsche Euch allen einen super schönen Rutsch ins Neue Jahr und einen tollen und gesunden Start in selbiges.

Ich hoffe, Ihr habt die Feiertage nutzen können, um ein wenig zu entspannen und zu verschnaufen. Muss ja auch mal sein.

Ich selbst arbeite mit Hochdruck an meinem neuesten Projekt - welches schon sehr bald in 2013 an den Start gehen wird. Äh... hoffentlich :)

Bis bald also, wa?! Und kommt gut rein.

PS: und vergesst nicht, dass der IA Konferenz 2013 Call for Participation gerade läuft. Hoffe Ihr seid dabei!

14. Dezember 2012

Ampel und Tor

Es ist Nacht, oder früh Morgens - was weiß ich. Es ist dieses wunderbare Scheißwetter das den Berliner Winter so ausmacht: Schneematschregen von November bis April. Ich mag das.

Ich stehe also an dieser Ampel. Alleine. Niemand nirgendwo in Sicht. Ich warte. Geduld ist eine meiner vielen Stärken. Ich warte und denke: Scheiß Ampel! Mach Dich jetzt grün oder ich fahre einfach los. Ist mir 'grad echt egal! LOS JETZT!

Ich kanns nicht fassen. Diese verdammte Ding bleibt rot.

Plötzlich kommt mir ein Gedanke. Ist das vielleicht einer dieser Momente? Ihr wisst schon - wo das Leben zu einem spricht? Ich mache das Radio aus und horche. Nichts. Alles still. Still und rot.

Vor mir das Brandenburger Tor. Ist das nicht eigentlich ein sehr schöner Ort um zu sein? Ich beobachte das Bauwerk vor mir. Ein toller Ort.

Tolle Ampel.

1. Dezember 2012

Neue Show: IATV Radio

Sodelle, dann ist endlich mal wieder ne neue Show draußen! Show 039: Brakedown, Shakedown. Geht natürlich wie immer voll ab. Also dreht auf das Ding, Kopfhöhrer aufn Kopp und ... WACKELN!

Ach ja: sehr geile Soundbites gibts natürlich auch.

28. November 2012

Rudi, die UX Weihnachtsparty kommt!

Weihnachten rückt näher!

Und wir möchten euch gerne zur gemeinsamen Weihnachtsfeier der IA Cocktail Hour, IxDA Berlin und Service Design Berlin einladen. Wir freuen uns auf einen klasse Abend in der Renate mit guter Stimmung, Glühwein und einem Design- & Musikbeitrag von Ableton.

Kommt zahlreich und wer möchte, bringt eine Kleinigkeit mit zum Design-Wichteln.

Wo: Club Renate in Berlin Friedrichshain (http://www.renate.cc/)
Wann: 5. Dezember 2012 ab 19:30 Uhr

Anmeldung (optional) und News:
https://www.facebook.com/events/484202654957614/declines/

Danke an unsere Sponsoren: Relevantive AG, USEEDS°, IxDS und IA Konferenz.

Wir freuen uns auf euch!
Sabine und Jan und IxDA Berlin und Service Design Berlin

27. November 2012

Das war MEDlove 2012

Das war also unsere erste MEDlove Konferenz. Puh! Nach über einem Jahr Vorbereitung. 03 August 2011, 7:02 Uhr - sagt die Revision History zu einem der älteren Dokumente.

Ich habe sehr viele tolle neue Kontakte gesammelt (und auch einige neue Erfahrungen gemacht). Das Gute ist, dass es eine sehr lange ToDo-Liste gibt. Sehr viel was man nächstes Jahr besser oder anders machen kann. Da wirds einem also nicht langweilig.

Vielen Dank an alle die da waren und somit das Projekt MEDlove aktiv unterstützt haben. Euere Anwesenheit war wichtig. Ehrlich: vielen Dank, dass Ihr da wart.

Feedback ist wie immer willkommen - und nötig. Wir werden demnächst noch ein kurzes Feedbackformular rumschicken. Aber Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge können gerne auch direkt kommuniziert werden.

Und schon bald heißt es dann: MEDlove 2013 - die nächste Iteration. Aber vorher steht erst mal die IAK ins Haus. Da läuft gerade der Call for Participation. Seid Ihr dabei?

(Foto: Alle Rechte vorbehalten von bobsevensix)

20. November 2012

Das war MobX 2012

Das war also unsere MobX 2012 Konferenz.

Was ist die MobX? MobX Conference - Mobile Experience Design & Usability. MobX - your premier annual conference for Mobile User Experience, small screen Interaction Design and usable interfaces on smart devices.

Vielen Dank an Euch alle, dass Ihr da ward! Ich hoffe Euch hat die Konferenz Spaß gemacht und dass es sich für Euch gelohnt hat. Ich fands echt super :)

Hier geht es zu weiteren MobX Fotos auf Flickr (von @bobsevensix)

11. November 2012

Nachts im Kiez

Da bin ich neulich spät Abends durch meinen Kiez gezogen. Das Handy war schon längst leer und keine neuen Podcasts dabei, fing ich plötzlich an meine Umgebung warzunehmen.

Meine Güte, überall diese neuen Läden! Woher nehmen die jungen Leute nur diese Energie immer wieder was Neues aus dem Boden zu stampfen? Haben die keinen Fernseher? Kein Internet?

Als ich noch jung war, haben wir immer in die Glotze gestarrt. Dann in den neuen Rechner. Dann eine zeitlang Glotze-Rechner-Glotze und jetzt nur noch aufs Handy.

Diese jungen Leute von heute sind so verdammt unruhig. Angeblich gibt es in Berlin eine super heiße Start-up Szene. Damit ist wohl das Oberholz gemeint.

Früher war da ein McDonalds. Wo sind die jetzt eigentlich? Überall nur noch Kunst und Start-up, aber nix zu fressen.

31. Oktober 2012

Berlin World Usability Day 2012

Es ist mal wieder WUD in Berlin. WUD? Na World Usability Day natürlich. Immer kostenlos. Immer lohnenswert. Immer ein schönes Event.

27. Oktober 2012

MobX 2012

Na das ist doch mal eine feine Sache (falls es klappt) ... Nach vielen Monaten der Verhandlungen und Abwägungen und Rechnungen und Unsicherheiten und Kalkulationen und Überlegungen, scheint es nun klar zu sein: jeder MobX 2012 Teilnehmer bekommt von uns als Begrüßungsgeschenk das Buch von Rachel Hinman - The Mobile Frontier - A guide for designing mobile experiences.

Na das ist doch mal was. Hoffen wir, dass es klappt. Noch ist kein Buch in Berlin eingetroffen - aber es wurde schon bestätigt, dass sich ein großes Paket auf dem Weg befindet.

23. Oktober 2012

MobX 2012 approaching!

MobX 2012 approaching ...

MobX Conference - your premier summit on all things Mobile First Design, Experience Design on smart devices and User Interfaces for digital nomads.

Ok, we have 20 leading thinkers, authors and experts, stars, VIPs and even a president... but in the evening of day 1 there might be something else waiting for you...

16. Oktober 2012

A/B Testing Posts

Da habe ich neulich doch ganz unschuldig diesen Link getweetet 27 A/B Testing & Optimization Posts You Shouldn’t Miss ... und jede Menge RTs kassiert.

Ja, meine Güte! sag ich zu mir - das Thema scheint ja echt heiß zu sein.

Do you know NOTHING about A/B testing? Then there are plenty of introductory posts for you below. Are you a SEASONED PRO? Then seek out the case studies and more advanced lessons. Personally, I believe you can learn at least one new idea to inspire you as to what you could test, from any good blog post.

Also, liebe THS-Leser, jetzt habt Ihr den Link hier auch mal vor die Nase gesetzt bekommen. Macht das Beste draus.

3. Oktober 2012

Best UX Twitter Accounts

Oh, da habe ich mal wieder Glück gehabt. Irgendwie bin ich auf diese Liste geraten: 20 User Experience Twitter accounts you should follow.

In the world of user experience, there's no shortage of fresh design inspiration and new techniques to get your creative juices flowing. But where do you find it?

Ihr könnt Euch vorstellen was meine erste Reaktion war, oder? "Verdammt, müsste ich nicht auf Nummer 1 stehen?"

Na ja, ich hab mich aber schnell wieder beruhigt - in meinem Alter ist man ja auch nicht mehr ganz so aufbrausend. Und natürlich habe ich dem Autor seinen Fehler auch schon wieder längst verziehen. Woher soll er auch wissen wer die Nummer 1 in der Twitter UX Welt ist? Hat er überhaupt Ahnung von UX? Er steht ja noch nicht mal auf dieser Liste ...

2. Oktober 2012

EuroIA 2012, Rome

Ein paar Eindrücke der diesjährigen EuroIA 2012 Konferenz - in Rom.

Es hat Spaß gemacht mit all den internationalen Teilnehmern zu networken und sich auszutauschen.

Nächstes Jahr geht es nach Edinburgh.

7. September 2012

Company BarCamp

Wir hatten mal wieder unser jährliches Firmen BarCamp (T-Systems Multimedia Solutions).

Und ich muss sagen, wie jedes Jahr, war es ein echt cooles Event. Man trifft lang verschollen geglaubte Kollegen, lernt neue kennen und so weiter.

Bei Wurst und Bier kann man noch mal Projekte Revue passieren lassen oder sich mit seinesgleichen über die neuesten Trends austauschen. Ich bin wirklich ein Fan von diesen Firmen BarCamps geworden.

Firmen BarCamps leben natürlich vom Mitmachen. Ich habe daher einen Vortrag zum Thema Responsive Web Design gehalten. Mit diesem Thema ist es fast schon so, wie mit dem Baum-pflanzen: man muss mindestens einmal im Leben einen Vortrag zu Responsive Design gehalten (oder besucht) haben. So scheint es mir zumindest.